Steuern auf Wetten und Lotterien Rennwett- und Lotteriesteuer

Deutsche Wettanbieter ohne Wettsteuer 2025 Steuerfrei wetten!

Bei manchem Wettanbieter ist es sogar möglich selbst zu wählen, wie die Steuer berechnet werden soll. Nun gibt es weitere Wettanbieter, welche bei Kombiwetten ab 3 Partien auf diese Steuer verzichten bzw. Nicht seriöse Wettanbieter, die die Zahlung der Steuer nicht von ihren deutschen Kunden verlangen, behaupten oft, dass diese sich selbst kümmern müssen. Was bei einem Gesetz, welches für Buchmacher gestaltet ist, nicht verwundert. Wer diese Info erhält, kann sie ignorieren und sollte sich einen anderen Anbieter von Sportwetten suchen.

Tipico Wettsteuer

  • Es geht um eine Verifizierung, mit der vom Gesetz her Geldwäsche vermieden werden soll.
  • Natürlich kannst du im Zuge der erhöhten Kosten seltener wetten oder komplett damit aufhören.
  • Die Überzahl der Anbieter hat jedoch bereits wenige Monate nach der Einführung reagiert und die Kosten – zumindest teilweise – an die eigenen Kunden weitergeben.
  • Gewinne aus Sportwetten sind steuerfrei, solange du Glücksspiel nicht als Beruf ausübst.
  • Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Steuererklärung oder anderen steuerlichen Angelegenheiten?

Dann heißt es, dass du für jede gespielte Wette an diesem speziellen Freitag keine Wettsteuer zahlen musstest und dir sozusagen 5,3% sparst. Eine nette Aktion und noble Geste des Bookies (diese Aktion galt natürlich auch auf der Mybet App), die is mittlerweile aber nicht mehr gibt. Dem Wettanbieter steht es frei, die Steuer dann zu berechnen, wann er es möchte. Damit ist nicht gemeint, dass er einige Spieler aussparen kann, sondern, dass er entweder bei Abgabe des Tipps oder bei Gewinn des Geldes die Steuer abzieht. Die meisten Anbieter berechnen die Steuer jedoch gleich zu Beginn und verringern somit den Betrag, welchen man einsetzt. Spielt man also eine Quote von 2.00 mit 100 Euro an, sind dies effektiv nur 95 Euro.

Pflichten der Veranstalter und Anbieter

So paradox es im ersten Moment anmutet, im Nachhinein war die Einführung der Wettsteuer in Deutschland sogar ein Glückgriff. Bisher hat eine starke Regierungslobby in Berlin die privaten Buchmacher regelrecht bekämpft – zum Schutz des staatlichen Anbieters Oddset. Mittlerweile fällt es aber selbst den verwegensten Kritikern immer schwerer die gesamte Branche an den Rand der Legalität zu drängen. Selbst für die redegewandten Politiker ist es unmöglich zu erklären, weshalb die Sportwettenanbieter zu meiden sind, wenn andererseits die Staatskasse kräftig gefüllt wird. Dieser nicht lösbare Widerspruch hat dem hiesigen Markt in der Gesamtheit gut getan.

Eure Wettscheine solltet ihr unter solchen Voraussetzungen gut archivieren und Einsätze sowie Gewinne genau dokumentieren. So könnt ihr gegebenenfalls erforderliche Nachweise prompt (oder überhaupt) erbringen. Es liegt zudem auf der Hand, dass ein ganz normaler Sportwetten-Fan kaum dazu in der Lage ist, zu beurteilen, ob ein Buchmacher die Wettsteuer ordnungsgemäß abführt oder nicht.

In Deutschland beträgt die Steuer auf Sportwetten 5,3% (früher waren es 5%). Viele Buchmacher „wälzen“ diese Steuer auf ihre Kunden ab, manche übernehmen sie für ihre Kunden. Inzwischen sind weitere Wettanbieter diesem Beispiel gefolgt. Happybet und Admiralbet zählten auch zu diesem elitären Kreis, verlangen inzwischen aber wieder die Wettgebühr (allerdings nicht bei allen Wettarten!). 2024 ist auch bet365 in die Liste 22bet app der Wettanbieter ohne Wettsteuer vorgedrungen. Das ist sehr erfreulich, denn bet365 gehört zu den absoluten Branchengrößen.

Bei all jenen Bookies, die diese deutsche Sportwetten Lizenz besitzen, bist du sowieso bestens aufgehoben. Solltest du dir bei einem Anbieter einmal unsicher sein, lohnt sich ein Blick in deren Impressum. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Buchmacher und erfährst zudem auch wo er lizensiert ist. Auch mit dem in Kraft treten des vierten Glückspielstaatsvertrages für Sportwetten im Sommer 2021 gab es wieder einige Umwälzungen am online Wettmarkt.

Die Zahl der Sportwetten Anbieter, die keine Wettsteuer an den Kunden weiterreicht, ist sehr gering. Juli 2012, was wiederum dazu führte, dass viele Unternehmen die Wettsteuer aus finanziellen Gründen an den Endverbraucher weiterreichen mussten. Nun fragt sich natürlich der eine oder andere Kunde, ob es so einfach ist, wie es sich anhört. In den vergangenen Jahren war die Wettsteuer immer wieder ein Thema vieler Diskussionen und wird wohl auch in Zukunft ein Ärgernis für viele Sportwetten Fans bleiben.

Leave a Reply